Medientechnischer Assistent - Geovisualisierung

  • HOME
  • EINS
  • ZWEI
  • DREI
  • VIER
  • FÜNF

2 UTM-Korrdinaten


a) Beschreiben Sie die einzelnen Schritte bei einer UTM-Ref. Meldung.

b) Folgende Koordinaten wurden in der TK 25, Berlin-Neukölln, ermittelt:

E 3389755
N 5816222

Beschreiben Sie, welche Lageangaben durch die im Zonenfeld 33U befindlichen Koordinaten gemachte werden.

Lösungen:
a) 1. Bestimmung des Zonenfeldes (z.B. 32U) 2. Die Buchstaben des 100 km-Quadrates ablesen, in dem der aufzusuchende Punkt liegt (z.B. MA) 3. Nächste senkrechte Gitterlinie links des Punktes aufsuchen und große Ziffer an dieser Linie im oberen oder unteren Kartenrahmen ablesen. (z.B. 6) 4. Zehntel von Gitterlinie bis zum Punkt ermitteln. (z.B. 7) 5. Nächste waagerechte Gitterlinie unterhalb des Punktes aufsuchen und große Ziffer an dieser Linie im linken oder rechten Kartenrahmen ablesen. (z.B. 7) 6. Zehntel von Gitterlinie bis zum Punkt ermitteln. (z.B. 6) 7. Die vollständige UTM-Ref. Meldung lautet für dieses Beispiele: 32UMA6776 Es handelt sich im übrigen um den Ort Usingen in Ihrer Karte.
(World 1:500000, Frankfurt am Main)

b) Der Ost-Wert (E) liegt 110245 m westlich vom15° Mittelmeridian und der Nord-Wert (N)5816222m nördlich vom Äquator im Zonenfeld 32U.

Prüfungen


05. Mai 2025: Deutsch
09. Mai 2025: Mathematik
12. Mai 2025: Englisch
14. Mai 2025: Geomedien

Kartenenrandangaben
Impressum